optionale Komponenten
Ohne die optionalen Komponenten ist die Laus in der Lage zu laufen, kann jedoch ihre Umgebung noch nicht wahrnehmen.
- Um z.B. den Untergrund "fühlen" zu können, werden die Messplatinen benötigt, die die Drucksensoren in den Füßen auslesen können.
- Diese Messplatinen sind ebenfalls in der Lage, die Distanzsensoren auszulesen. Hiervon sind 5 Stück vorgesehen. Die Laus kann damit auf einmal nicht nur feststellen, wie weit ein Hindernis entfernt ist, sondern ebenso, ob es sich um eine Fläche (z.B. Wand) handelt und wie diese verläuft. Ein Sensor schaut direkt auf den Boden, damit der Roboter nirgendwo reinfällt.
- Mit dem Lagesensor ist die Lageerkennung im Raum präziser möglich. Der GPS Sensor kann schließlich im Freien seine absolute Position auslesen.
- Drei Soundsensoren sind im Winkel von 120° zueinander angeordnet. Damit ist es möglich, die Richtung auf der Ebene, aus der eine Tonquelle kommt, zu ermitteln. Hiermit wäre es z.B. möglich, die Laus herbei zu rufen.
- Der Video-Sender schickt zusammen mit der CMOS-Kamera ein Videobild inklusive Ton an einen entsprechenden Empfänger. So kann sich der Benutzer über das Tun der Laus informieren, auch wenn diese sich nicht mehr in seinem Blickfeld befindet.